Zum Inhalt springen

Der Traum vom eigenen Whisky

Rhein-Sieg Whisky Virgin Oak

Letzts Update: 11. Dezember 2024 –

Wer mich lange genug kennt, weiß um meine Leidenschaft für Schottland und Single Malt Whisky. Für jemanden wie mich ist es natürlich einer der ganz großen Träume einen eigenen Whisky zu haben, am liebsten nicht nur ein Fass oder eine Fassteilung aus Schottland oder Irland, sondern was richtig eigenes.

Mit dem Virgin Oak Cask No. 1 wurde am 25.11.2024 dieser Traum wahr. Das erste Fass des Projektes „wacholdas?! GmbH“ von meiner Frau Bärbel, Georg Schell und mir hat seine Reifezeit von 2021 bis heute gut überstanden, wurde entleert. Im Anschluss wurde die verbliebene Fassstärke von 58,39 % auf die von uns gewünschten 44 % herabsetzen und nach einer kurzen Ruhezeit, in der Wasser und Whisky eine harmonische Verbindung eingehen konnten, abgefüllt. Und so standen letztes Wochenende 245 bereit mit Labeln beklebt zu werden auf unserem Küchentisch.

Der Whisky lag in einem Fass aus frischer französischer Eiche. Der größte Unterschied zwischen der hier von uns verwendeten europäischen und amerikanischer Weißeiche ist, dass sie weniger offenporig, dafür aber mit einem höheren Tanninanteil und einem vergleichsweise geringeren Vanilleanteil ausgestattet ist. Für den Plan, einem Whisky rasch eine geschmackliche Reife zu verleihen, die es ermöglicht in jung abzufüllen ist das ideal. Das Holz gibt dem Whisky Aromen von sanften Tanninen sowie Frucht- und Gewürznoten mit, er wird vollmundig und würzig. Man muss den Whisky dabei über die gesamte Distanz im Auge behalten und Acht geben, dass das Holz nicht zu sehr überbordet, dann müsste man ggf. eingreifen und für die weitere Reifung umlagern. Um jetzt vom Holzeinfluss nicht erschlagen zu werden werden wir ihn, wie oben erwähnt mit einer leicht erhöhten Trinkstärke von 44 % vol. abfüllen, dies ungefiltert und ungefärbt. Der gesamte Prozess war auch für jemanden wie mich, der ja schon eine ausgeprägte Whiskyvergangenheit hat, wirklich sehr spannend und lehrreich.

Ich habe den Whisky natürlich auch verkostet:

Nase: Fruchtig-süß (Honig?). Anklänge von Citrusnoten, aber auch etwas Karamelliges
Geschmack: Würzig und süß. Vielleicht ein Süßholz. Eine spürbare Schärfe, die an Ingwer erinnert
Abgang: Der Holzeinfluss ist da und eine dezente Schärfe bleibt. Der Abgang ist mittellang bis lang
Der Virgin Oak verträgt sehr gut ein paar Minuten im Glas, ehe man ihn verkostet!

Rhein-Sieg Whisky Virgin Oak
500 ml; 44 % Vol.; Virgin Oak (French Oak);

Non-Chillfiltered; No Colour added, Small Batch (245 Flaschen)